Der ehemalige Künstlerische Leiter und Vorsitzende des Jungen Theaters Forchheim e. V., seines Zeichens Kulturpreisträger der Stadt Forchheim, Hubert Forscht, ist am Freitag, den 21. Februar 2025 um 20 Uhr...
Liebe Mitglieder und Landsleute, sehr geehrte Freunde und Gönner der Landsmannschaft Schlesien! Wir laden recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Freitag, 14. März 2025, 18.00 Uhr: Häckerle-Essen im Gasthof Schwanenbräu...
Das Grundstückverkehrsgesetz – Was ist das und wie betrifft mich das als Landwirt? Mo. 17.02.2025 um 19:00 Uhr, ONLINE Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27026199 Die Teilnahme ist kostenlos. Feuer und...
„Heimchen am Herd“ heißt die Sonderführung des Pfalzmuseums Forchheim, die am Internationalen Frauentag, am Samstag, 8. März, um 19 Uhr, die Rolle der Frau von der Frühgeschichte bis heute unter...
Von Postboten, Wallfahrern, Kirchgängern und Fürstbischöfen Am Weltgästeführertag 2025, Freitag, den 21.2.25, mit dem Thema „Verborgene Schätze“ bietet die Natur- und Landschaftsführerin Fränkische Schweiz Melanie Schulz in Zusammenarbeit mit dem...
Kulturelles Highlight Im Gespräch mit Theresa Steinbach von DuoVoice² über ihr Konzert „Ich werde mit Vergnügen in Deinen Armen liegen“ am 20.02.2025 in St. Gereon Am 20. Februar 2025 erwartet...
Der wirklich gute improvisierte Franken-Krimi Zum ersten Mal wird das Ensemble Ernst von Leben seinen improvisierten Kriminalfall im Vereinshain spielen. Ob eine Bierleiche in der Pegnitz schwimmt, ein Gärtner des...
Ein Abend voller Musik und Geselligkeit Der Fränkische Schweiz Verein (FSV) Leutenbach lädt zum traditionellen fränkischen Wirtshaussingen ein. Diese beliebte Veranstaltung in der Fastenzeit findet am Donnerstag, den 20. Februar,...
Eisenbahn und Orgel – ja, passt denn das zusammen?! Aber sicher doch, wissen Kirchenmusikdirektor Michael Dorn und der Schriftsteller Marec Béla Steffens wenn Sie am kommenden Sonntag um 16 Uhr...
Am Mittwoch, 19. Februar 2025, heißt es wieder die Tanzschuhe zu schnüren und ab auf die Tanzfläche. Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg lädt von 13 bis 16 Uhr in das...
In den vergangenen vier Jahren hat sich der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof e.V. intensiv für den Schutz und die Wiederherstellung der seltenen Serpentinit-Lebensräume in unserer Heimat eingesetzt. Zum Projektabschluss...
Der Verein mosaico italiano e.V. lädt zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein: Am 20. Februar 2025 um 18 Uhr liest die Bamberger Autorin Sandra Dorn aus ihrem neuen Roman „Bamberger...
Das Vorstadt Sound Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum und lädt Musikliebhaber:innen vom 20. bis 22. Juni 2025 nach Bräuningshof ein. Seit seiner Gründung hat sich das Festival kontinuierlich weiterentwickelt...
Hintergründe zur Papierherstellung Papier begleitet uns im täglichen Leben. Doch wie wird es hergestellt und warum ist Recycling so wichtig? Lerne im Kurs der Umweltstation Obermain-Jura mit Jennifer Thiem Interessantes...
Vom 21. Februar bis einschließlich 5. März 2025 wird die REH-Alm auf dem Maxplatz gastieren. Die Betreiber, die B. Schuhmann Festzeltbetriebe GmbH, bieten nicht nur leckere Getränke an, sondern auch...
„Sonnenkind und Pfauenblau“ – eine Lesung der VHS-Schreibwerkstatt Am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 19 Uhr lädt die Stadtbücherei Coburg zu einer Werkstattlesung ein: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der...
Öffentliche Stadtführung „Bayreuth auf dem Weg in den Nationalsozialismus“ Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal und zugleich gibt es in ganz Europa Stimmen,...
Am Samstag, 29.03.2025, 20:30 Uhr, findet in der Kulturfabrik KUFA ein Konzert mit den Bands „THE MOVEMENT“ und „THE SATELLITERS“ statt. THE MOVEMENT wurden bereits im Jahr 2002 in Kopenhagen...
In der Woche vom 17. bis 23. Februar laden Coburger Gastronomiebetriebe ihre Gäste dazu ein, die ukrainische Esskultur zu entdecken – begleitet von einem herzlichen Smatschnoho! („Guten Appetit!“ auf Ukrainisch)....
Die Geschichte eines Buches: „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ Jakob Springfeld engagierte sich bereits als Schüler für den Klimaschutz. In seiner Heimatstadt Zwickau gründete er mit...
Im Bundesstart! Fortsetzung von Karoline Herfurths einfühlsamen Komödienhit! 13.02.-19.02.25 „Wunderschöner“ „Digital“ freig. ab 12 Vorst.: Do.,Mo.-Mi. 19.30 Uhr, Fr. 15.30+19.30 Uhr, Sa. 16.45+19.45 Uhr, So. 16.45 Uhr. 12.Woche! Bezaubernde Fortsetzung...
Der Deutsch-Israelische Freundeskreis Hofer Land lädt am 3. April 2025 um 19 Uhr zu einer hochkarätigen Veranstaltung in den Festsaal der Hofer Freiheitshalle ein: Im Zentrum des Abends steht der...
Vom 7. bis 9. März 2025 verwandelt sich das Internationale Jugendkultur-Zentrum (DAS ZENTRUM) in Bayreuth erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Filmfans aus aller Welt. Das 25. Kontrast Filmfest feiert...
Die Alte Darre wird nicht umsonst als die „Gute Stube“ der Stadt Bad Staffelstein beschrieben. Ein bunt gemischtes Programm für jeden Geschmack wird über das Jahr hinweg angeboten. Ein weiteres...
Am Freitag, 14. Februar, gibt es in der RW21 Stadtbibliothek von 15 bis 15.30 Uhr wieder ein Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren. Im Mittelpunkt steht das Bilderbuch „Flausch“ von...
— „Singen kennt kein Alter“ – unter diesem Motto lädt der Sängerkreis Erlangen-Forchheim alle, die sich noch fit fühlen und Spaß am Singen haben, zu einer Chorprobe ein. Egal, ob...
Der Stadtjugendring und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth haben gemeinsam ein Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche erarbeitet und in einer gedruckten Broschüre zusammengestellt. Beide Einrichtungen...
Meisterhafte Klänge im Joseph-Keilberth-Saal: Andrei Ioniţă und Nathalia Milstein im 5. Abonnementkonzert des Musikvereins Bamberg Der Musikverein Bamberg e.V. freut sich, das 5. Konzert seiner Aboreihe 2025 anzukündigen, das am...
Am Donnerstag, 27.03.2025, um 19:30 Uhr, findet in der Kulturfabrik KUFA ein Filmabend mit Podiumsdiskussion mit dem Titel „Neuer Schwung für Lange Straße“ statt. Stadtplanung lebt vom Dialog der Ideen,...
Der Musikverein Bamberg e.V. freut sich, das 5. Konzert seiner Aboreihe 2025 anzukündigen, das am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 20:00 Uhr in der Konzerthalle Bamberg, Joseph-Keilberth-Saal stattfindet. Dieses besondere Konzert verspricht einen außergewöhnlichen...