Kulturnachrichten Fränkische Schweiz

Zusammengestellt von "Der neue Wiesentbote"

Freundschaft verbindet – Themenabend im Café im Burggut Kulmbach

Freundschaft – sie trägt uns durchs Leben, bringt uns zum Lachen, manchmal auch zum Weinen. Sie ist Zufall oder Schicksal, kann Jahrzehnte halten oder nur einen Sommer. Genau darum geht...

Vortrag in Leutenbach: „Wie hältst Du`s mit der Religion(sfreiheit)?“

Vortragsreihe „Gesellschaft – Politik – Religion“ des Kultur- und Fördervereins e.V. Leutenbach Immer mehr Menschen in Deutschland wenden sich von Kirche und Religion ab. Die Mehrheit ist ohne Konfession. Durch...

Sonderausstellung „Züge in den Tod“ in Sassanfahrt

Am Freitag, den 4. April 2025 eröffnet im Schloss Sassanfahrt (Schlossplatz 1, 96114 Hirschaid) um 19 Uhr die Sonderausstellung „Züge in den Tod“. Sie ist eine Leihgabe des Arbeitskreises „Lebendige...

Casino Lichtspiele Eckental – aktuelles Kino-Programm

Aktuelle Filme im Kino in Eckental: Schneewittchen Freigegeben ohne Altersbegrenzung Freitag 04.04. 17:15 Uhr Samstag 05.04. 14:45 17:15 Uhr Sonntag 06.04. 14:00 16:30 Uhr Montag 07.04. 18:30 Uhr Mittwoch 09.04....

Öffnung der Gedenkstätte „Langer Gang“ in Schwarzenbach/Saale

Am kommenden Sonntag, 6. April 2025 wird die Gedenkstätte „Langer Gang“ in Schwarzenbach/Saale von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Der Erinnerungsort „Langer Gang“ befindet sich am Schwarzenbacher Bahnhofsplatz 2,...

Lesung in Sassanfahrt mit Ron Segal: „Jeder Tag wie heute“

Adam Schumacher, der Held dieses Debütromans von Ron Segal, ist ein neunzigjähriger israelischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. Einst vor den Nazis geflüchtet, reist er nun, viele Jahre später, zum ersten Mal...

Akkordeon-Orchester-Konzert mit Harfe und Blockflöte in Stegaurach

Gemeinschaftskonzert der Akkordeon-Ensembles der Kreismusikschule und des Akkordeon-Orchesters Hersbruck am Sonntag, 6. April 2025, 16:00 Uhr im Bürgersaal Stegaurach Ein musikalisches Erlebnis erwartet die Zuhörer am Sonntag, 6. April 2025,...

Veranstaltungen und Termine in Baiersdorf im April

Alle Termine unter Vorbehalt Dienstag, 1. April 20.00 Uhr ACCB: Chorprobe, Raum Fachakademie Mittwoch, 2. April 09.15 Uhr Eucharistiefeier, St. Josef 12.00 Uhr Mittagsgebet, St. Nikolaus 18.00 Uhr Posaunenchorprobe, Stockflethhaus...

Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm

3.Woche! Disneys Klassiker jetzt als wunderschöne Live-Action-Verfilmung! 03.04.-09.04.25 Disneys „Schneewittchen“ „Digital“ freig. ab 0 Vorstellungen: Mo.-Fr. 15.30 Uhr, Sa. 15.00 + 17.15 Uhr, So. 15.00 + 17.30 Uhr. 1.Woche! Action...

Veranstaltungen in und um Pottenstein

Freitag, 04.04.2025, um 17.00 Uhr Wissenswertes übers Bier mit Umtrunk. Erhalt eines Bier-Diploms und Besichtigung der Museumsbrauerei (Pottensteiner Urbräu, Nürnberger Str. 10 – an der B 470). Der Chef des...

Fränkischer Independent-Film “Todsicher” im Hollfelder KINTOPP

Todsicher [dodsicher] auf Kinotour: Bös-witzige Dialoge, skurrile Szenen und Schuberts Ave Maria auf Fränkisch DER PLOT: Wie lässt sich ein Mord vertuschen? Als bayrischer Bestatter ist es einfacher als man...

Musikanten-Stammtisch in Reuth

Am Freitag den 4. April 2025 treffen sich Hobby Musikanten aus Nah und Fern ab 18.30 Uhr im Sportheim Reuth, Am Sportplatz 1, 91301 Forchheim. Mit Musik und Gesang ist...

Tag(e) der offenen Tür bei den Bamberger Justizbehörden

Hausführungen am 05. April 2025 und Tag der offenen Tür am 08. April 2025 Am Samstag, dem 5. April 2025, öffnet das Zentraljustizgebäude am Wilhelmsplatz in Bamberg seine Türen für...

Vernissage „Neues aus der Artothek“ in der RW21 Stadtbibliothek

Am Freitag, 4. April, findet um 18.30 Uhr in der RW21 Stadtbibliothek im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ die Vernissage „Neues aus der Artothek“ statt. Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister...

Wegfall der Kartenvorverkaufsstelle Pottenstein der Faust-Festspiele

Die Faust-Festspiele Pottenstein weisen mit Bedauern darauf hin, dass es in Pottenstein vorübergehend keine Kartenvorverkaufsstelle mehr gibt. Die Poststelle in der Hauptstraße steht leider nicht mehr zur Verfügung. „Es ist...

Öffentliches Kolloquium an der FAU: „Energieversorgung im Wandel“

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) feiert 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 11. April, ein öffentliches Kolloquium des Lehrstuhls mit dem Thema „Energieversorgung im...

Stadtgespräch der Universität Bayreuth: Batterie oder Wasserstoff?

Lösungen für unsere Energiezukunft Am Mittwoch, 2. April 2025, wird die Reihe der „Bayreuther Stadtgespräch(e)“ fortgesetzt. Die Referenten, Prof. Dr. Marie-Louise Arlt (Wirtschaftsinformatik und vernetzte Energiespeicher, Bayerisches Zentrum für Batterietechnik...

Werke von Adelbert Heil und Eun Nim Ro in Burgkunstadt zu sehen

Die 34.Ausstellung der Produzentengalerie Burgkunstadt zeigt Werke von Eun Nim Ro und Adelbert Heil. Die Eröffnung war am Samstag, 22. März, um 17 Uhr. Zum ersten Mal zeigt die Produzentengalerie...

Pfingstausstellung auf der Giechburg

Künstler aus der Region können wieder ihre Werke im Bergfried abgeben Der Landkreis Bamberg veranstaltet in diesem Jahr wieder seine traditionelle Pfingstausstellung auf der Giechburg. Von Pfingstsamstag, 7. Juni bis...

Tag der offenen Gärtnereien am Sonntag den 27. April 2025 in Bamberg

Bamberg blüht! Unter diesem Motto laden die Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner wieder herzlich zum „Tag der offenen Gärtnereien“ ein. Am 27.April öffnen sie wieder ihre großen Gärtnereitore im Welterbe Bamberg...

Veranstaltungen in und um Pottenstein

Freitag, 28.03.2025 um 19.00 Uhr Pottenstein bei Nacht – die romantische Nachtwächter-Tour. Folge dem bärtigen Gesellen mit seiner Hellebarde und seiner Laterne durch die dunklen Gassen der abendlichen Stadt Pottenstein....

Vorträge auf der Sternwarte Feuerstein am 29.3.2025

Vortrag: Wie entsteht eine Sonnenfinsternis Zeit: Samstag 29.03.2025 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Ort: Sternwarte Feuerstein / Ebermannstadt Vortragender: F. Lappert, Dr. F. Fleischmann, Sternwarte Feuerstein e.V. zeitgleich: sichere Sonnenbeobachtung...

„Frühlingsrauschen“ in der Scheune im Ebermannstädter „Wiesentgarten“

Am Sonntag, den 30. März um 18 Uhr begrüßen Ralli Bogdan und Beate Roux auf Einladung des Kulturkreises Ebs in der Scheune im Wiesentgarten, Am Kirchenwehr 10 in Ebermannstadt musikalisch...

vhs Bamberg: Vorträge und Veranstaltungen im April

Vortrag: Bamberg vom Krieg verschont? Die Volkshochschule Bamberg Stadt lädt ein zum kostenfreien Vortrag „Vom Krieg verschont? Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Bamberg“ am Dienstag, 1. April, um 19...

Vogelexkursion in die Forchheimer „Zweng“

Der Frühling eignet sich sehr gut, um die Welt der Vögel etwas besser kennen zu lernen. Bodenbrüter sind selten geworden, aber vielleicht können sie in der Zweng doch noch entdeckt...

Gesangverein im Steigerwald Burgebrach lädt zum 2. Kaffee & Kuchen-Konzert ein

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 6. April 2025, um 14:30 Uhr im Kulturraum in der Grasmannsdorfer Straße statt. Unter dem Motto „Ein Fest der Gemeinschaft“ erwartet die Besucher ein...

Wanderung „7 Gipfel um Gößweinstein“

Der Plecher Heimatverein lädt auch Nichtmitglieder zum Wandern auf „7 Gipfel um Gößweinstein“ ein. Es ist eine 7 km kurze Rundwanderung (Gehzeit rund 2,5 Std.) zu Aussichtspunkten mit immer neuen,...

EVA.-Feierabend-Afterwork für Frauen in Kulmbach

Am 3. April 2025 um 18:30 Uhr lädt das Frauennetzwerk EVA., koordiniert von der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kronach, alle Frauen in die Galerie des Kronacher Kunstvereins ein. Dieses besondere Afterwork-Event...

Bamberger Seniorenbüro lädt am 2. April in das Tanzstudio Stein

Am Mittwoch, 2. April 2025, heißt es wieder die Tanzschuhe zu schnüren und ab auf die Tanzfläche. Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg lädt von 13 bis 16 Uhr in das...

Geführte Wanderung in Heiligenstadt

Femehöhle – Schloss Greifenstein – Pavillon Am Samstag, 29. März 2025 findet eine geführte Wanderung mit unserem Wanderführer Helmut Krämer statt. Start ist um 10:00 Uhr am Marktplatz in Heiligenstadt....