Kulturnachrichten Fränkische Schweiz

Zusammengestellt von "Der neue Wiesentbote"

Vortrag zu Bauern-und Wetterregeln in Weismain

Von der Wetterhexe bis zum Hundertjährigen Kalender Bauernregeln wurden seit dem 13. Jahrhundert weitergegeben. Sie spiegeln den Wunsch der Menschen wieder, das Wetter vorhersagen zu können. Warum wurde über Jahrhunderte...

Blick über den Zaun: Rodachtaler Lichtstuben gehen in die dritte Runde

Gemeinsam Musizieren und Handarbeiten Am Donnerstag, den 13. November 2025, lädt die Initiative Rodachtal um 18 Uhr zur dritten „Rodachtaler Lichtstube“ ins Café im Hof in Straufhain ein. Die Plätze...

Nachts im Schloss der Stadt Bayreuth

Am Freitag, 14. November, von 17.30 bis 19.15 Uhr, laden das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth sowie die Schlösser- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage zu einer Kinderführung durch...

Achtsamkeitswanderung im mystischen Druidenhain bei Wohlmannsgesees

Tauche ein in die besondere Atmosphäre des mystischen Druidenhains – ein Ort voller Geschichte, Natur und Stille. Auf gut 8 Kilometern erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke über Wald-, Schotter- und...

Vortragsabend in Leutenbach zur aktuellen Situation in den USA

Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesellschaft – Politik – Religion“ des Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach Am 13.11.2025 bringt der Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung...

Erzählcafé „Stille Not“ im Erlanger E-Werk

Erlanger Erzählcafé – Film und Podiumsdiskussion – Eintritt frei Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen kommen regelmäßig im Erlanger Erzählcafé zusammen. Es ist eine Veranstaltungsreihe der Lebenshilfe Erlangen für...

Figurentheater zum Jean-Paul-Jubiläum in der Bayreuther Stadtbibliothek

Im Rahmen des Jubiläumsjahres zum 200. Todestag des Dichters Jean Paul präsentiert die RW21 Stadtbibliothek am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr, das Figurentheater mit Martin Fuchs „Jean Paul –...

VR Bank-Weihnachtskonzert überrascht mit „Jazz-Messe“ in der Stephanskirche Bamberg

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17:00 Uhr lädt die VR Bank Bamberg-Forchheim zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Stephanskirche in Bamberg ein. Mit der „Mass in blue“ des britischen...

Nigelnagelneue Novembershow der Anonymen Improniker in Bamberg

Am Freitag, den 21. November um 20 Uhr werden die Anonymen Improniker im Jazzkeller, in der Oberen Sandstraße 18 in Bamberg, mit ihrer „Nigelnagelneuen“ Novembershow nicht nur den Nagel auf...

Die Königin der Klarinette verabschiedet sich – Sabine Meyer & Goldmund Quartett beim Musikverein Bamberg

Abschiedstournee Seit sie sich letztes Jahr entschlossen hat, mit Ablauf des Jahres 2025 keine weiteren Engagements mehr anzunehmen, befindet sich die Klarinettistin Sabine Meyer auf Abschiedstournee. Auf ihrem dichten Terminkalender...

Filmvorführung und Diskussion mit Mo Asumang in Bayreuth

Exzellenzcluster zeigt „Die Arier“ Am Dienstag, 11. November 2025, lädt der Exzellenzcluster Africa Multiple in das Forschungszentrum Afrika (FZA) der Universität Bayreuth zur Vorführung des Dokumentarfilms „Die Arier“ von und...

Ausstellung „Was heißt schon alt?“ im Bayreuther Landratsamt

Alter und Altern sind vielfältig und facettenreich. Entsprechen jedoch die in der Gesellschaft vorherrschenden Altersbilder noch der Vielfalt und den Stärken der älteren Menschen von heute? Das Bundesministerium für Familie,...

Winterausstellung im Historischen Museum Bamberg eröffnet

Ausstellung „Wünsch dir was! – Make a Wish!“ bis 22. März 2026 Die Winterausstellung „Wünsch dir was!”, die jetzt im Historischen Museum Bamberg eröffnet wurde, präsentiert eine Welt voller Wünsche,...

Porzellanbörse Küps am 8. November

14. Küpser Porzellanbörse lädt ein – Treffpunkt für Sammler und Liebhaber Am Samstag, den 8. November 2025, öffnet die Große Turn- und Festhalle am Schulzentrum Küps (Am Hirtengraben 7) erneut...

Konzert in der Pfarrkirche St. Bonifatius Weißenohe

Der Förderverein Chorakademie Weißenohe lädt herzlich zum einem Konzert in die Pfarrkirche St. Bonifatius Weißenohe ein. Am Sonntag, 9.11.25, um 16.00 Uhr gestaltet der Fränkische Männerchor unter Leitung von Thomas...

Bilderbuchkino in Bayreuth mit Bauer Hackenpiep und Dr. Brumm

„Bauer Hackenpiep“ und „Dr. Brumm“ stehen im Mittelpunkt im Bilderbuchkino am Freitag, 14. November, von 15 bis 15.30 Uhr, in der Black Box im Untergeschoss der RW21 Stadtbibliothek. Kinder ab...

„Konzert-Lesung“ im musikalischen Töpfereicafe in Neusles

Wir haben mal wieder einen außergewöhnlichen Künstler bei uns im Dorf. Am Sonntag den 23.November ließt und spielt Sigfried Michl in unserer „Guten Stube“. Den oberfränkischen Künstler Siggi Michl kennt...

Neues Museumsgebäude in Mödlareuth wird eröffnet

Feierliche Eröffnung des Neubaus und der neuen Dauerausstellung im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth im Rahmen des 2. Museumstages Hofer Land am 9.11.2025 Ein Ort mit Geschichte und ein Raum für Werte:...

Historisches Museum Bayreuth veranstaltet Stadtführung „Täterorte“

Bei diesem Rundgang werden wir einen etwas größeren Bogen wählen und über die Innenstadt hinausgehen, um uns an ausgewählten Stationen mit der Vergangenheit Bayreuths im Nationalsozialismus auseinanderzusetzten. Teilnehmer sollten in...

Voranzeige: Heinz-Erhardt-Revue am 5. Januar 2026 in Speichersdorf

Die Bürgerstiftung Lebensfreude lädt zu einer musikalisch-humorvollen Hommage auf den unvergessenen Heinz Erhardt am Montag, 5. Januar 2026, 19 Uhr, in die Sportarena Speichersdorf. Die Besucher erwartet eine abendfüllende Revue...

Casino Lichtspiele Eckental – aktuelles Kino-Programm

Aktuelle Filme im Kino in Eckental: Pumuckl und das große Missverständnis Frei ohne Altersbegrenzung Donnerstag 06.11. 10:30 15:30 Uhr Freitag 07.11 15:30 17:45 Uhr Samstag 08.11. 13:15 15:30 17:45 Uhr...

Festakt zum 200. Todestag Jean Pauls in Bayreuth

„Wir wollen’s gehen lassen“ – Kammerkonzert mit Rezitation, Festvortrag und Podiumsgespräch Anlässlich seines 200. Todestags am 14. November 2025 wird Jean Paul in Bayreuth mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm geehrt. Unter...

Führung mit Porzellanmalerei-Workshop in der Neuen Residenz Bamberg

„Höfische Begegnungen für die ganze Familie – Museum kreativ“ Am Samstag, den 8. November, lädt die Bayerische Schlösserverwaltung von 14.30–16 Uhr zu einer Themenführung in der Neuen Residenz Bamberg durch...

Führung mit Zeichnen im Stadtmuseum Erlangen

Historisches Hintergrundwissen kombiniert mit einem künstlerischen Praxisteil – diese Mischung bietet die Veranstaltung am Donnerstag, 6. November, um 18.30 Uhr im Stadtmuseum Erlangen. Seitdem es Schulen gibt, stellt sich auch...

Vortrag über das Weltkriegsende in Kirchehrenbach

»Die letzten Kriegstage im April 1945« Vortrag von Dr. Manfred Franze am Mittwoch, 19. November 2025, 19 Uhr, im Gasthaus Sponsel Dass der Krieg nicht mehr zu gewinnen war und...

Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach veranstaltet 4. Brettspieletag

Gemeinsam spielen und das mal bewusst nicht am PC-Bildschirm oder auf dem Handy. Dazu lädt der Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach zu seinem bereits 4. Brettspieletag am 08.11.2025 ab 13:00...

Bamberger Seniorenbüro lädt ins Tanzstudio Stein

Am Mittwoch, 12. November 2025, können wieder die Tanzschuhe geschnürt werden: Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg lädt von 13 bis 16 Uhr in das Tanzstudio Stein zum traditionellen Seniorentanz. Wer...

Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm

2.Woche! Der Kobold mit dem roten Haar und der groooßen Vorliebe für Schabernack ist zurück! 06.11.-12.11.25 „Pumuckl und das große Mißverständnis“ „Digital“ freig. ab 0 Vorstellungen: Mo.-Fr. 15.30 Uhr, Sa.+So....

„Stars von Morgen“ in der Sportarena Speichersdorf

Elf junge Preisträgerinnen und Preisträger des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ werden sich, begleitet von den Hofer Symphonikern unter der Leitung von Michael Falk, Kapellmeister und Stellvertreter des Musikdirektors am...

Musikanten-Stammtisch im Sportheim auf der Reuther Hut

Am Freitag den 7. November 2025 ab 18.30 Uhr treffen sich wieder Hobby Musikanten aus Nah und Fern zum Musikanten-Stammtisch im Sportheim Reuth auf der Hut. Herzlich willkommen sind Musikanten,...