ART in B – James Francis Gill: “The world goes Pop” Im Rahmen der Reihe „ART in B – Kunst in Buttenheim“ wird vom 30.11.2025 bis zum 22.02.2026 mit den...
Glühweinduft und Lichterglanz Wenn der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, wird es festlich in der Fränkischen Toskana. Rund um die stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirchen verwandeln sich...
Jeweils am letzten Freitag im Monat lädt die RW21 Stadtbibliothek in Kooperation mit E-Sport UBT alle Interessierten zum VR-Treff in die Game-o-thek im Untergeschoss ein. Am 28. November, ab 16...
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Auftritte, unter anderem in Leutenbach und Neunkirchen, wird der Wohnzimmerchor Neunkirchen am Brand die beliebte „Waldlermesse“ in diesem Jahr auch in Gößweinstein zu Gehör...
Der für Samstag, 22.11.25 in Burgkunstadt geplante CHW-Vortrag „Von Udine nach Franken“ mit Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Ralf Czapla, muss wegen Erkrankung abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Am Samstag, 22. November, um 10.30 Uhr, findet in der Stadtkirche Bayreuth ein Kooperationskonzert der Städtischen Musikschule statt: Die Harfenklasse der Musikschule musiziert mit KMD Prof. Thomas Albus und Studierenden...
„Wie der Kaschber dem Prinzen half sein Glück zu finden“ … ist ein romantisches Puppentheaterstück von Franziska Fröhlich und Siggi Michl. Olaf ist ein Prinz, der nur scheinbar alles hat...
Auf in die spannende Welt der Spiele Der Kreisjugendring Lichtenfels möchte Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern und jeden Spielefan einladen, die Welt der Gesellschaftsspiele neu zu entdecken. Am Samstag, den 22....
Samstag, 22. und Sonntag, 23. November Von Samstag, den 22. November 2025 ab 9:00 Uhr, bis Sonntag, den 23. November 2025 um 12:00 Uhr, wird ein Abschnitt der Hauptstraße in...
Im Forchheimer Ortsteil Buckenhofen findet am Samstag, 22. November wieder ein Christkönigsmarkt statt. Die Buckenhofener Ortsvereine sowie die Pfarrei St. Josef laden die Bevölkerung ab 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr...
Poetische Tafelrunde des Gräfenberger Kulturvereins Regine Bleckmann liest in der „Poetischen Tafelrunde“ im evangelisch-luth. Gemeindehaus Besinnliches und Heiteres rund um das Weihnachtsfest. Die Vorsitzende des Kulturvereins Wirnt von Gräfenberg springt...
Filmabend – Werkstattgespräch mit Nikola Huppertz und Susanne Straßer – Lesung mit Jan Wagner – Lesung mit Lion Christ Filmabend zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 24....
Zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 23. November, in der Sportarena Speichersdorf teilt die Gemeinde und der Veranstalter mit, dass es aufgrund von Baumaßnahmen rund um die Werner-Porsch-Schule im Bereich um die...
Großer Mitsingmoment in ganz Bayern – auch in Steinbach am Wald Der Countdown läuft – und die Vorfreude steigt! Am kommenden Freitag, 21.11., um 20.23 Uhr wird BR-Geschichte geschrieben: Erstmals...
Der Frankenbund lädt herzlich ein zur Veranstaltung „Jean Paul zwischen Himmel und Erde – und wir (virtuell) auf dem Jean-Paul-Weg“ Zum Abschluss des Jean-Paul-Jahres wird die Referentin Frau Dr. Karla...
Das Team des Lehrstuhls Metallische Werkstoffe unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Uwe Glatzel veranstaltet wieder seine Schauvorlesung „Materialwissenschaft“. Insbesondere neugierige Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, Ritterkämpfe, den Terminator...
Am Sonntag, den 23. November lädt die KAB-Gemeinschaft Pressig um 14:30 Uhr in Kooperation mit dem KAB Bildungswerk Bamberg e.V. zum moderierten Themenforum ins Pfarr- und Jugendheim Pressig (Hauptstraße 20,...
Vortrag der CHW-Bezirksgruppe Burgkunstadt/Altenkunstadt am Samstag, 22.11.25 Der Vortrag muss wegen Erkrankung abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Italienische Arbeitsmigranten in Franken am Beispiel der Burgkunstadter Dichterin...
Im Rahmen des Bachfest München und der Reihe der Akademiekonzerte führen Tobias Koch und der polnische Pianist Mateusz Zubik am 25. November 2025 in der Hochschule für evang. Kirchenmusik Bayreuth...
Oma erzählt von der Zukunft – und wir sind mit dabei! Am 21. November 2025 starten die Omas for Future ein neues Generationenprojekt. Sie laden vor allem Großeltern ein, am...
Aktuelle Filme im Kino in Eckental: No Hit Wonder Frei ab 12 Jahren Donnerstag 20.11. 19:45 Uhr Freitag 21.11. 19:45 Uhr Samstag 22.11. 20:00 Uhr Sonntag 23.11. 17:15 Uhr Mittwoch...
4.Woche! Der Kobold mit dem roten Haar und der groooßen Vorliebe für Schabernack ist zurück! 20.11.-26.11.25 „Pumuckl und das große Mißverständnis“ „Digital“ freig. ab 0 Vorstellungen: Mo.-Fr. 15.30 Uhr, Sa.+So....
Am Samstag, 22. November 2025, 19:30 Uhr treten der Gitarrist Jochen Roth und der Jazz-Pianist Victor Alcántara im Rahmen des Bachfestes München in einen musikalischen Dialog zu Bachs Musik. Die...
The Crown Jewels – Country time beim Sponsel am Mittwoch, 26. November 2025, 19 Uhr Das sind Monika Romanovska (Gesang/Geige/Mandoline/Gitarre/Percussion) und Steffi Glässer (Gesang/Gitarre/Bass/Kickbox)! Das Duo wurde im November 2007...
Unter dem Motto „Jean Paul für Kinder“ findet am Mittwoch, 19. November, um 16 Uhr, eine Sondervorlesestunde in der Black Box im Untergeschoss der RW21 Stadtbibliothek statt. Auf spielerische Weise...
Spurensuche zum Dreißigjährigen Krieg in Bamberg Die Volkshochschule Bamberg Stadt veranstaltet am Samstag, 22. November, von 14 bis 16 Uhr eine Stadtführung mit Annette Schäfer zur Geschichte Bambergs im Dreißigjährigen...
Mittwoch, 19. November 2025, 9 bis 12 Uhr Zu Land, zu Wasser und in der Luft – jede Reiseform braucht ein passendes Fortbewegungsmittel. Bei einem Workshop im Erlanger Stadtmuseum am...
Pilates – Kraft aus der Mitte für mehr Balance und Beweglichkeit Zwei neue Pilates-Kurse starten ab Montag, 17. November, an der Volkshochschule Bamberg Stadt im Alten E-Werk, Tränkgasse 4, um...
In der KUNSTGALERIE MARION KOTYBA im Oberhacken 3 in Kulmbach findet am Freitag, den 21. November 2025 um 18:00 Uhr die Vernissage der 7. Adventsausstellung zum Thema „Erinnerung“ statt. 14...
Kartenvorverkauf startet am 17. November Die MARKTREDWITZER BLASMUSIK mit ihren rund 50 Musikern widmet sich vorrangig der konzertanten und modernen Blasmusik. Das Highlight einer jeden Saison stellen die traditionellen NEUJAHRSKONZERTE...